Kurz nach Neuburg kam ich zur Rheinfähre. Ja ich habe im Internet nachgeschaut, es ist eine «normale» welche nonstop zwischen beiden Ufern verkehrt. So musste ich auch nur fünf Minuten warten bis
die Fähre da war und kurze Zeit später hatten wir das Ostufer erreicht.
Die Stecke führte heute über Rastatt – Baden Baden – Bühl – Achern – Offenburg nach Kappel-Grafenhausen. Der grösste Teil fuhr ich über Land, so richtig über Land. Ich wurde von Hügel zu Hügel
weitergereicht und kam dabei ganz schön ins Schnaufen. Aber und das muss wirklich gesagt werden, es ist eine wunderschöne Gegend mit vielen Kirsch-, Apfel- und Zwetschgenbäumen und dazwischen
immer wieder Plantagen mit Johannisbeerstauden. Die Johannisbeeren waren so extrem gross, dass ich eine versuchen musste. Tatsächlich, sie waren nicht nur gross, sondern auch süss. Die meisten
bei uns sind ja eher säuerlich.
Dann die Kirschbäume. Viele waren abgeerntet, aber ganz viele waren noch voller dunkler Kirschen. Sie wuchsen direkt am Weg und ich versuchte während der Fahrt ein paar zu ernten. Ich sagte mir,
wenn ich absteige und pflücke geht das unter Diebstahl, während der Fahrt geht es unter Akrobatik. Mein Erfolg war aber so gering, dass ich nach einer guten Weile meine Akrobatik und die guten
Vorsätze aufgab und einen kurzen Zwischenhalt im Schatten eines Kirschbaumes einlegte. Kurze Zeit später sah ich auch den Grund wieso noch so viele Kirschen hangen. Es wurden riesige Tücher unter
den Bäumen ausgelegt und die Kirschen heruntergeschüttelt oder geschlagen (das habe ich nicht gesehen) um sie anschliessend zu Schnaps zu brennen. Es hat sehr viele Brennereien in dieser
Gegend.
Die Temperatur stiegen an und es wurde mit über 30 Grad sehr warm. So war ich froh, dass ich nach 103 Kilometer um 14:00 Uhr mein Hotel erreichte.
Das war meine zweitletzte Etappe meiner Fahrradtour. Morgen geht es nach Basel, wo ich am Rhein meine Tour beenden werde.
Ein paar Zahlen:
103.3 km gefahren
Bis 09:00 kühl, dann schönes und warmes Wetter
14°C min. Temp
33°C max. Temp
23°C durchsch. Temp
423 m positive Höhendifferenz
375 m negative Höhendifferenz
18.0 km/h durchsch. Fahrgeschwindigkeit
41.3 km/h max. Fahrgeschwindigkeit
Kommentar schreiben
Michael & Rebecca (Mittwoch, 17 Juli 2019 18:05)
Das geht ja wieder wahnsinnig schnell! Wir hatten eigentlich noch mit ein paar Wegbeschreibungen gerechnet...
Bei uns steigen die Temperaturen auch wieder rasant. Dabei hatte ich mich schon an das angenehme englische Klima gewöhnt, wo man alle halbe Stunde zuerst einen Pullover und dann noch die Windjacke an- oder wieder ausziehen muss.
many happy landings!
Margaretha (Mittwoch, 17 Juli 2019 21:17)
Wir erwarten Dich mit Sehnsucht- und auf weitere viele Geschichten. Toll hast Du das gemacht. Einen angenehmen Schluss-Start.
Katja Rezny (Donnerstag, 18 Juli 2019 00:01)
Es war wieder schön, deinem Blog zu folgen. Es waren ja auch viele Erlebnisse. Dann wünsche ich dir einen schönen letzten Tag auf dem Rad und komm gut nach Hause.
Michael (Donnerstag, 18 Juli 2019 08:51)
Lieber Tinu!
Die Region um Rastatt ist mir aus meiner Kinder- und Jugendzeit noch sehr gut in Erinnerung. Wir haben Familie in der nahen Umgebung und mir sind die schwarzen Kirschen sowie andere Obstsorten noch immer in präsent . Wir Kinder haben in den Bäumen gesessen und so lange geräubert und gefuttert, bis wir Bauchweh bekamen. �
Dir wünschen wir eine gute Heimkehr und sagen vielen Dank für deinen Besuch und den spannenden Blog, den wir gerne verfolgt haben!
Möge die Hornhaut an deinem Allerwertesten schnell wieder verschwinden!!!��
Liebe Grüße von allen Einhoff‘s aus Hilden!!!