· 

No 24 Guntersblum – Neuburg

Auch heute mit 13 Grad kühl. Nach wenigen Kilometern friert es mich wieder. Das kann doch nicht sein! Seit ich in Rotterdam abgefahren bin, hat es mich immer gefroren und das hatte ich früher nie so extrem. Ich bin Sommer und Winter mit dem Fahrrad auf die Arbeit gefahren und mein Windstopper oder die Regenjacke haben mich nie im Stich gelassen. Und dann ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen, ja klar das ist es! Vor meiner Reise habe ich mir extra ein neues, grünes T-Shirt gekauft und dies jeden Tag getragen. Mir ist schon früh aufgefallen, dass es sich schnell mit dem Schweiss vollsaugt und nass bleibt. Während den heissen Tagen kein Problem, es hat sogar ein wenig gekühlt. Der hohe Baumwollanteil im T-Shirt transportiert die Nässe nicht vom Körper weg und trotz Windstopper wird die Kälte an das nasse T-Shirt und dann an die Haut weitergegeben. Wieso wird mir das erst jetzt bewusst? Ich stoppe sofort das Fahrrad, packe den Kleiderbeutel aus und ziehe mir ein anderes T-Shirt an. So nun habe ich warm.
Die restliche Tour verlief relativ unspektakulär. Ich kreuzte noch die Eisenbahnschienen einer stillgelegten Strecke. Auf der Südpfalz-Draisinenbahn verkehren nun zwischen Bornheim und Westheim Fahrraddraisinen, respektive können gemietet werden um die Strecke abzufahren.

Ein paar Zahlen:
109.0 km gefahren
Am Morgen bewölkt u kühl, dann schönes Wetter
13°C min. Temp
25°C max. Temp
20°C durchsch. Temp
173 m positive Höhendifferenz
152 m negative Höhendifferenz
19.1 km/h durchsch. Fahrgeschwindigkeit
41.4 km/h max. Fahrgeschwindigkeit

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Chrige (Dienstag, 16 Juli 2019 19:44)

    Isch haut scho so:Kleider machen Leute�i dim fau warm oder chaut. Häb no e gueti witerfahrt. Du bisch ja scho fasch deheime��

  • #2

    Michael & Rebecca (Dienstag, 16 Juli 2019 21:07)

    Als blutige Laien haben wir vermutet, dass ein hoher Baumwollanteil von Vorteil ist ... ;-)))

    Jetzt geht's aber zügig südwärts. Ich bin gestern Abend mit 2stündiger Verspätung in London Heathrow abgeflogen und habe auf dem Heimweg grosse Teile Deiner Route überflogen. Was für eine Leistung, unglaublich, was Du hier leistest, chapeau!!!

  • #3

    eMänu (Donnerstag, 18 Juli 2019 23:39)

    Gut erkannt mit dem T-Shirt. Ja das kann extremen Einfluss haben und nicht jede Funktionswäsche trocknet gleich schnell. Aber auch beim Motorradfahren habe ich nur sowas an, sonst würde ich nie trocknen - nicht mal in den Pausen.
    So, muss weiterlesen - du hast tatsächlich schnell den Heimweg geschafft seit meinem letzten "Besuch" :)