· 

No 23 Koblenz - Guntersblum


Die für heute geplante Strecke soll zuerst am Rhein entlang, später dann über Land führen und 118 Kilometer betragen. Auch heute war es mit 14 Grad frisch und eine dicke Wolkendecke versperrte die wärmenden Sonnenstrahlen. Erst gegen Mittag konnte sie sich langsam durchsetzen und es wurde angenehm wärmer.
Interessant ist, dass ich diese Stecke Strom abwärts ja gefahren bin. Fährt man aber in die andere Richtung entdeckt man neue Sachen und zwischen durch kommt der Gedanke, hier bin ich noch nie durchgefahren. So konnte ich diesmal auch die "Signalanlage" für die Schifffahrt und die «Sieben Jungfrauen» fotografieren. Zur Signalanlage nur soviel, es wird auch als Wahrschau bezeichnet. Was in der der See- und Binnenschifffahrt „Achtung“ oder „Vorsicht“ bedeutet. Mehr zum Thema unter diesem Link https://de.wikipedia.org/wiki/Wahrschau_am_Mittelrhein
Bei Bingen zeigt ein mir entgegenkommender Fahrradfahrer gestikulierend in die Luft, ich schaue mich um und sehe einen Zeppelin welcher gemächlich entlang des Rheins fliegt. Kurz nach Bingen zweige ich rechts ab und fahre von nun an bis ans Ziel über Land. Auch hier gleich wie gestern, Landwirtschaft soweit das Auge reicht. Wird das Gelände ein wenig steiler, werden die Getreidefelder durch Rebberge abgelöst. Die Trauben wachsen schön, ob sie auch den gewünschten Ertrag bringen werden wird sich noch herausstellen müssen. Auch mich führen die Wege durch die Rebberge und wie es halt so ist, aus praktischen Gründen haben sie die Wege gerade nach oben, ohne eine Kurve angelegt. Da musste ich ganz schön beissen. Die Oberschenkel und die Kette hätten vermutlich ihre Meinung dazu abgegeben, wenn sie gekonnt hätten.
Diese Nacht übernachte ich in der Pension mit dem wohlklingenden Namen «Schlummerstube» in Guntersblum. Das Zimmer ist schön eingerichtet, grosses Badezimmer, gutes Bett, was will man mehr.

Ein paar Zahlen:
118.0 km gefahren
Am Morgen bewölkt u kühl, Nachmittag leicht bewölkt u wärmer
14°C min. Temp
23°C max. Temp
18°C durchsch. Temp
388 m positive Höhendifferenz
379 m negative Höhendifferenz
19.1 km/h durchsch. Fahrgeschwindigkeit
38.9 km/h max. Fahrgeschwindigkeit

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Chrige u Thomas (Montag, 15 Juli 2019 18:28)

    Bisch Hie-ghocket ufs Bänksche? Sooo schöne Trauben welche aber noch viel wärme und Sonne brauchen um ein gutes Aroma abzubekommen

  • #2

    Pesche Zbinden (Montag, 15 Juli 2019 18:33)

    Du bringst es fertig, mir fast jeden Tag Erinnerungen wachzurütteln.
    In Guntersblum war für mich ein Begriff "Guntersblumer Fahrt" war eine etwas heikle Stelle mit Untiefen. Zum Glück fast nur Kies.
    Weiterhin gute Fahrt und immer "genügend Druck in den Schläuchen"