Die Oberschenkel wurden heute gefordert, denn es ging viel bergauf. Lüttich liegt bekanntlich an der Maas und die Maas hat bei Lüttich ein tiefes Tal gefressen. So begann der Morgen mit einem
45-minütigen Aufstieg bis nach Fléron. Von hier an ging es auf Nebenwegen übers Land durch Gemeinden in welchen offensichtlich ein Bauboom ausgebrochen ist. Überall traf ich auf neue Häuser oder
ganze Siedlungen welche sich schön gestaltet, zum Teil sehr modern, präsentieren. Das Land ist hügelig und das Auf und Ab gehört halt zur Landschaft. Es ist mit dreizehn Grad frisch und dann
fängt es auch noch an zu regnen. Ich wechsle den Windstopper mit der Regenjacke aber schon bald ist der Regen auch schon wieder vorbei. Die Wolken hangen tief und Richtung Eifel kommt noch Nebel
dazu. Es ist schwierig die richtige Kleiderwahl zu treffen. In der Jacke schwitze ich, im T-Shirt friere ich, weil ich durch die Aufstiege so durchgeschwitzt bin. So ziehe ich vor jedem Aufstieg
die Jacke aus und zum runterfahren die Jacke wieder an. Ich nehme es heute sowieso gemütlich, denn die Aufstiege in die Eifel werden nach Kilometer fünfzig noch kommen und da muss ich noch
genügend Energie dazu haben.
Und so komme ich nach einem letzten ruppigen Aufstieg, in Nideggen im Landhaus Thomé an. Leider ist die «wunderschöne Aussicht» (Prospekt) durch den Nebel sehr stark eingetrübt. Vielleicht kann
ich morgen vor der Abfahrt noch ein Foto schiessen.
Ein paar Zahlen:
84.6 km gefahren
regnerisch, kühl
12°C min. Temp
18°C max. Temp
14°C durchsch. Temp
1’032 m positive Höhendifferenz
779 m negative Höhendifferenz
15.7 km/h durchsch. Fahrgeschwindigkeit
50.3 km/h max. Fahrgeschwindigkeit
Kommentar schreiben
Margaretha (Samstag, 13 Juli 2019 18:57)
Und wir warten sehnlichst auf Regen. Das ewige Wässern macht den Boden hart.
Hoffentlich ist der Sonntag etwas gnädiger mit Dir. Weiterhin gute Fahrt.
Jeannine u Uersu (Samstag, 13 Juli 2019 20:50)
Hallo Tinu
I ha grad d'Website vo däm Landhus agluegt. Das gseht sehr guet us, speziell ds Zmorgebuffet!
Liebi Grüess u witerhin gueti Fahrt,
Jeannine u Uersu
Michael & Rebecca (Sonntag, 14 Juli 2019 16:26)
Ob wohl die "Nideggen" und "Nydegger" (so mein lediger Name) irgendwie verwandt sind ?
Gartenschlauch und Spritzkannen sind im Dauereinsatz, hoffentlich kommt der Regen auch bald zu uns.
Weiterhin gute Fahrt!