Von Lida und Aart wurde ich in ihrem B&B ‘t Pakhuis hervorragend bewirtet. Das Frühstück konnte ich bei Sonne im Gartenpavillon einnehmen. Sie haben sich sehr viel Mühe gegeben. Gesellschaft
leistete mir der rote Hauskater, welcher sich mir schon gestern angenommen hatte.
Auch die heutige Fahrt ging an wunderschönen Häuser und Gärten vorbei. Besonders schön war die Gegend entlang des Flusses Linge, ein Nebenfluss des Rheins, resp. Waals. Auch Hausboote waren dort
vertäut und ein kleines kam mir mit Familie und kleinen Kinder entgegen.
Ich weiss ja, dass es in Holland windet und heute hatte ich zum ersten Mal richtig Gegenwind. Es nützt aber nichts zu jammern, es ist wie es ist.
Bei der dritten Überfahrt mit einer Fähre, schlossen zwei Rennrad fahrende Frauen zu mir auf. Die eine sah sofort den Kleber mit dem Schweizerkreuz an meinem Fahrrad und wir kamen ins Gespräch.
Unteranderem erzählte sie, dass sie Ende Juli mit ihrem Mann am Swissalpine Irontrail teilnehmen wird. Die zweite Frau trug zum Rennvelofahren Sandalen. Geht ja gar nicht denke ich. Dann steigt
sie mit einem hörbaren Klick vom Fahrrad. Das gibt es ja nicht, Shimano Sandahlen mit Klickverschluss. Das musste ich sofort fotografieren.
Nun kam der Abstecher nach Kinderdijk, der bekannte Abschnitt mit den vielen Windmühlen. Ich fuhr den Abschnitt «von hinten» an, machte ein paar Fotos, machte an einem schönen Plätzchen ein
Päuschen (wer kommt, eine Familie aus dem Tessin) und fuhr weiter Richtung Norden. Da kommen mir immer mehr Leute entgegen und ich muss mein Fahrrad schieben. Dann sehe ich ein Kassenhäuschen,
riesiger Parkplatz, Sicherheitsleute und mit einem netten lächeln und Grüssen bin ich auch schon dem Gewimmel entronnen. Tipps für alle, kommt vom Süden und nicht vom Norden, sonst wird es teuer
und eng.
Noch zwanzig Kilometer und ich bin in Rotterdam angekommen. Im Internet ein Hotel suchen, Hotel aufsuchen, Fahrrad verstauen, Kleider waschen, duschen und etwas Nachtessen gehen. In der
Zwischenzeit hat es angefangen zu regnen aber morn ist wieder trocken.
Genau vor dem Hotel hat es noch einen Unfall gegeben. Einem Bluttransporter hat es glatt das linke Vorderrad abgerissen. Vermutlich hat der Fahrer auch noch einen sturmen Kopf, denn der Airbag
hat auch ausgelöst.
Im Hotel habe ich drei Nächte gebucht, morgen will ich nach Hoek van Holland, dem äussersten Zipfel wo der Rhein ins Meer fliesst.
Ein paar Zahlen:
99.4 km gefahren
sonnig mit starkem Gegenwind
18°C min. Temp
32°C max. Temp
24°C durchsch. Temp
159 m positive Höhendifferenz
175 m negative Höhendifferenz
18.1 km/h durchsch. Fahrgeschwindigkeit
32.1 km/h max. Fahrgeschwindigkeit
Kommentar schreiben
Wengers (Sonntag, 07 Juli 2019 10:04)
Ja Holland ist etwas ganz spezielles für Fahrradfahrer, haben wir
Ebenfalls erfahren. Immer und überall willkommen und für Ueberraschungen
Ist gesorgt. In Egmond an de See haben wir sogar ein Zimmer mit Meerblick
Erhalten weil wir eine lange Strecken hinter uns hatten. Dafür bekam aber die Rezeption Schwierigkeiten weil das Zimmer für jemandem anderen reserviert
Gewesen wäre. Aber das habe sie so gerne in Kauf genommen, weil wir so von weit weg hierher gekommen seien. Nun wünschen wir dir schöne Tage und gute Erholung in Rotterdam.
Michael & Rebecca (Sonntag, 07 Juli 2019 11:28)
Wunderschöne Fotos, die "gluschtig" machen, ein weiteres Highlight Deiner Reise.
Viel Spass und Entspannung in Rotterdam!
Chrige u Thomas (Sonntag, 07 Juli 2019 12:30)
Danke für die schöne Föteli. Dä chöme grad Erinnerige ueche. Isch haut würklech schön die Gägend. Itz hesch glägeheit i dene drei Tag no viu z gseh vo Holland. Mir wünsche dir witerhin gueti fahrt u e schöne Sunntig. Liebe gruess
Seline (Sonntag, 07 Juli 2019 14:37)
Hei Tinu
Xet würkli super us! Si letscht Johr e chlini Velotour in Holland go mach u ungerangerem ou ds Rotterdam xi. Wen de Zit fingsch mach umbedingt no e Abstächer uf Delft. Ds chline Städtli ir nechi vo Rotterdam het üs den mega guet gfalle:)
Gniess es witerhin, isch sehr spannend dini Reis so mit ds verfolge.
Margaretha (Sonntag, 07 Juli 2019 16:41)
Ar Aare ufgwachse u mit 4 Jahr vom Vater ime Outoschluch mitgno, bisch Du so sehr vertrout mit däm Gwässer, wo immer grösser wird. Später isch de no z'wilde Wällebrättle derzue cho. Itz hesch z'Ziel erreicht wo gesesch, wi der Ryhn iz Meer fliesst. A Fröidesprung isch das doch würklech wärt.
Danke für die tolle Bilder.
Katja Rezny (Sonntag, 07 Juli 2019 23:02)
Das sind ja wieder schöne Fotos. Gastfreundlich sind die Holländer wirklich. Das Frühstück war wohl echt super. Ich drücke die Daumen, dass du nicht mehr so viel Gegenwind hast�