· 

#40 Zurück in die Schweiz

Nach einem ausgiebigen Frühstück ging’s bei schönstem Wetter aber frischen Temperaturen Richtung Schweiz. Von der ersten Anhöhe hatte man einen schönen und letzten Blick zurück ins Land der Donau. So fuhr ich Berg und Tal und Berg und Tal gegen Süden und überquerte bei Zurzach den Rhein und somit die Landesgrenze zur Schweiz. Von da ging’s gleich wieder Berg und Tal weiter. Die Temperaturen sind in der Zwischenzeit auf die normalen 30°C gestiegen und ich kam ganz schön ins Schwitzen. Auf der Höhe von Brugg setzte auf einmal ein extrem starker Westwind ein welcher mich stark bremste und Substanz kostete. Zum Glück war „Hotel Cousine Regula“ in Lenzburg nicht mehr weit.

Ein paar Zahlen:
90.7 km gefahren
schön
17°C min. Temp
34°C max. Temp
25°C durchsch. Temp
632 m positive Höhendifferenz
954 m negative Höhendifferenz
17.5 km/h durchsch. Fahrgeschwindigkeit
61.4 km/h max. Fahrgeschwindigkeit

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Margaretha (Donnerstag, 09 August 2018 17:39)

    Ein grosses " Halleluya " aus Israel von Judith, Esty und Gershon !!!
    Ich habe sie immer mit Bilder versorgt.
    Bis morgen, ein Wiedersehen in Bremgarten. Ich hoffe, das Wetter benimmt sich anständig für den Endspurt.

  • #2

    Michael (Donnerstag, 09 August 2018 18:00)

    Waouw - das ging ja wirklich fix. Wir drücken Dir alle Daumen für die letzte Etappe und freuen uns, dass Du wieder in der Nähe bist.

    Liebe Grüsse
    Michael & Rebecca

  • #3

    Pesche Lüthi (Donnerstag, 09 August 2018 20:03)

    Hey Tinu - erst kürzlich von Therese erfahren was du da mit dem Velo machst - finde ich fantastisch und beeindruckend! Wow! �������� Wünsche dir noch viel spass, gutes wetter und stramme Wadli für den Rest deiner Tour! Lg Pesche

  • #4

    Suzanne und Franz (Donnerstag, 09 August 2018 22:50)

    Martin, einfach Spitze was du sportlich und psychisch auf deiner Tour leistest. Wir gratulieren zu deinem Durchhaltewillen und bewundern wie du täglich, trotz "Mörderhitze" relativ mit Leichtigkeit, die vielen Kilometer im Sattel bewältigt hast. Auch ein grosses Kompliment zu deinen interessanten Blogs, die wir gerne mitverfolgt habe. Hätte ich Blinder früher bemerkt, dass du so gut schreiben kannst, hättest du jeweils die Anträge an die Politik verfassen müssen :) :).
    Das Schöne am Fernreisen mit dem Fahrrad ist doch, dass man immer präsent sein muss, im Gegensatz zu einer Auto- oder Flugreise. Es entsteht ein Konzept des Reisens und Lebens, das geprägt ist von einem aufmerksameren und einfacheren Lebensstil und von viel Freiheit (so habe ich es wenigstens bei meiner letzten Velo-Reise empfunden). Und darum wünschen wir Dir morgens nochmals einen ganz präsenten und genussvollen Tag auf den letzten Kilometern und dass auch diese nochmals unfallfrei sein mögen. Komm gut nach Hause!
    Mach dich alsdann bereit für den neuen Hosenkauf in der PKZ, denn wir gehen davon aus, dass die Hitze und das viele "Trampen" aus deinem Bäuchlein ein Sixpack entstehen liessen.
    Alles Gute und nochmals herzliche Gratulation, sei es für die minutiöse Planung, die Vorbereitung und natürlich die ausgezeichnete Umsetzung.
    Herzlich
    Suzanne und Franz

  • #5

    Markus Minder (Freitag, 10 August 2018 12:35)

    Hoi Martin
    Danke für die spannenden Blog's. Habe sie jeden Tag gelesen. Und Gratulation zur tollen Leistung.
    Grüsse
    Markus