Donnerstag, 26.07.2018. Der ganze Tag stand im Zeichen von Besorgungen erledigen. Das fing an mit einer 72 Stunden ÖV Karte für die Verkehrsbetriebe, neues Kartenmaterial von Wien bis
Donaueschingen, erneuern des Daten Abonnements für die SIM in meinem mobilen HotSpot, bis zu einer Fahrradklingel die ich an mein Fahrrad montierte. Bis jetzt konnte ich auf eine Klingel
verzichten, aber der Donau-Radweg ist so stark befahren da muss nun eine dran.
Nach über 900 Kilometer musste ich auch wieder einmal mein ARIOS waschen, pflegen und die Kette reinigen und neu fetten. Gegen 18:00 Uhr setzte dann ein Gewitter mit Starkregen ein. Den Turm im
Prater welcher ca. 400 Meter entfernt ist konnte man nicht mehr sehen. Zum Glücke hatte ich Minuten zuvor noch gerade trocken das Hotel erreicht. Nach dem heftigen Niederschlag waren stundenlang
Sirenen von Einsatzfahrzeugen zu hören. Ich bildete mir ein, dass die Kollegen der BF Wien vermutlich viel Arbeit hätten. Ob dies tatsächlich so war entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Freitag, 27.07.2018. Wieder einmal nach Schloss Schönbrunn. Obschon schon oft gesehen, ist es immer wieder faszinierend die gepflegten Anlagen und die Grosszügigkeit und Weite zu bestaunen. Mein
Weg führte mich rasch hinauf auf den Hügel zur Gloriette, weg von den vielen Touristen unten beim Schloss. Nach zwei Kaffees entschloss ich mich in den Tiergarten Schönbrunn zu gehen. Den hatte
ich noch nie gesehen und dem Namen nach hatte ich das Gefühl es sei eher ein Streichelzoo als ein richtiger Zoo.
Da hatte ich mich aber extrem geirrt. Der Tiergarten ist absolut sehenswert, sehr schön gebaut und man versucht die Tiere in einer für sie natürlichen Umgebung zu halten. So blieb ich mehrere
Stunden im Tiergarten und erfreute mich an den diversesten Arten. So müsst ihr in diesem Blog mit dem Handy aufgenommene Fotos von Tieren ertragen.
Ein paar Zahlen:
0 km gefahren
schön und warm
-°C min. Temp
-°C max. Temp
-°C durchsch. Temp
- m positive Höhendifferenz
- m negative Höhendifferenz
- km/h durchsch. Fahrgeschwindigkeit
- km/h max. Fahrgeschwindigkeit
Kommentar schreiben
Margaretha (Freitag, 27 Juli 2018 22:42)
Danke für die eindrücklichen Bilder aus Wien. Freitag Abend: Mondfinsternis anschauen. Ist zur Zeit sehenswert.
Wenger Elisabeth und Franz (Samstag, 28 Juli 2018 21:58)
Die Föteli vom Zoo in Wien sind auf jeden Fall nicht langweilig. Sogar sehr lustig die verschiedenen Tiere und ihr Verhalten. Ebenfalls die versch. Fotos von Wien sind super. Man möchte ebenfalls gerade einen Städteflug buchen. Bei uns hat es heute morgen um 0730 Uhr ein starkes Gewitter gegeben mit lang ersehntem Regen. Aber jetzt ist es wieder schön. Noch liebe Grüsse von Urs und Karin. Wir waren gestern Abend essen in der Metzgere. Auf dem Rathausplatz spielten die Free Time Jazz Band. Haben Essen und Konzert genossen. Heute Nacht kommen Andre und Familie wieder von den Ferien zurück. Nun noch schöne Stunden in Wien und gut weiter radeln. �